Unsere Ziele & Werte

🎯 Unsere Ziele

Die Wählergemeinschaft Wedemark Resse (WWR) und ihre Ziele

Die WWR ist ein Zusammenschluss von neuen Politikinteressierten und alten Politikhasen.

Wir haben uns zusammengefunden, um unabhängig von Parteistrukturen und weisungsungebunden für Resse und die Wedemark ein Optimum an Lebensqualität zu schaffen. Daher bieten wir allen Mitbürgern die Möglichkeit, bei uns mitzuarbeiten.

§2 Zweck des Vereins
Zweck der WWR ist die Mitwirkung an der politischen Willensbildung durch Teilnahme am kommunalpolitischen Geschehen als nichtwirtschaftlicher Verein. Die WWR will unabhängigen und parteilosen Wahlbewerbern die Möglichkeit zur Kandidatur ermöglichen, ohne dass eine parteipolitische Festlegung erfolgen muss bzw. eine parteipolitische Vorgabe zu beachten ist.

Wir setzen uns stark für den Erhalt der Ortsräte ein, damit den Bürgern vor Ort die Möglichkeit der Mitsprache gegeben wird.
Wir werden in der nächsten Wahlperiode spontan auf die Bedürfnisse und Wünsche der Resser und Wedemärker Bürgerinnen und Bürger eingehen.

📌 Konkret

  • 🚴‍♂️ Fahrradwege: Errichtung von Fahrradwegen nach Wiechendorf und Negenborn.
  • 🤝 Vereinsförderung: Unterstützung der Resser Vereine und Förderung gemeinsamer Feste in ehrenamtlicher Organisation.
  • 🏘️ Dorfentwicklung: Anwohnerfreundliche und moderne Gestaltung des Dorfmittelpunkts, Förderung von barrierefreiem Wohnraum und Mehrgenerationenhäusern.
  • 🚌 Infrastruktur: Ausbau von ÖPNV, Apotheken, Handwerksbetrieben sowie Kinder- und Schulbetreuung.
  • 🌐 Glasfaserausbau: Flächendeckender Ausbau des Glasfasernetzes – auch ohne Straßenerneuerung.
  • 🚦 Verkehrsberuhigung: Erweiterung der 30er-Zonen, Schutz von Anwohnern und Naturschutzgebieten, Entschleunigung der L380.
  • 🔗 SuedLink: Kritische Begleitung des Projekts, Schutz der Lebensqualität und des Eigentums.
  • ⚡ Erneuerbare Energien: Förderung von Windkraft und Solarenergie bei gleichzeitigem Schutz von Wohngebieten und Tierarten.
  • 💡 Beleuchtung: Ausreichende und sichere LED-Straßenbeleuchtung für alle Ortsteile.
  • 🌳 Baumschutz ohne Satzung: Erhalt ortsbildprägender Bäume durch einvernehmliche Lösungen statt starrer Satzungen.
  • 🏢 Gewerbeflächen: Gezielte Ausweisung zur Förderung von Unternehmen und Arbeitsplätzen – unter Einbeziehung der Anwohner.
  • 🤗 Bürgernähe: Mehr Transparenz und Mitwirkung der Bevölkerung in Gemeinderäten und Ortsräten.
  • 😊 Zufriedene Bürger: Menschen sollen gerne in der Wedemark leben und dies mit Überzeugung weitertragen.
Nach oben scrollen